February 2025
27.02.2025
Hallo,
im 27.April 2025 in der Zeit von 09:00 bis 12:30 Uhr findet in Westerholz das diesjährige Gemeinde- und Gewerbepokalschießen in Westerholz statt.
Alles weitere findet ihr in der Einladung und der Ausschreibung.
27.02.2025
Am Freitag, den 14.03.2025, um 20:00 Uhr, findet im Gasthaus "Zur grünen Eiche"
unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt.
Alle Schützenschwestern und Schützenbrüder sind hierzu herzlich eingeladen.
DIe Tagesordnung findet ihr in der Einladung.
September 2024
30.09.2024
Termine zum Saisonende
Abschießen ist am Donnerstag, den 03.10.2024 um 14:00 Uhr.
Zu gewinnen gibt es eine Hurricanekarte und es gibt wieder Kaffee und Kuchen.
Unser Königsabend findet statt am Samstag, den 19.10.2024.
Wir treffen uns hierzu pünktlich um 20:00 Uhr zum Antreten in der Festhalle um einen schönen Abend mit unseren König Rudi Neumann zu verbringen.
Alles weitere zu den beiden Terminen findet Ihr in unserem Dorfzettel.
August 2024
26.08.2024
Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder, liebe Sotheler,
am Freitag, den 06. September, und Samstag, den 07. September 2024, feiern wir unser diesjähriges Erntefest.
Am Donnerstag, den 05. September um 18.30 Uhr, lädt unser Erntemeister Stefan Intelmann zum Binden- und Aufstellen der Ehrenpforte ein.
Die Schießwettbewerbe (Kindererntemeister/in, Erntemeister/in -, Preis - und Glücksschießen) beginnen am Freitag um 19:00 Uhr.
Am Samstag treffen wir uns zum Antreten um 14:00 Uhr in der Festhalle um unseren Erntemeister Stefan Intelmann und den Kindererntemeister Hannes Miesner zu empfangen.
Den genauen Ablauf findet Ihr im Dorfzettel.
26.08.2024
Hallo,
wir haben eine Einladung zum Preis- und Pokalschießen nach Helvesiek bekommen.
Dies findet vom 02. Oktober bis zum 06. Oktober statt.
Die genauen Termine könnt Ihr der Einladung entnehmen.
July 2024
29.07.2024
Kreisschützenfest
Das Kreisschützenfest beginnt am Sonntag, den 11. August um 12:00 Uhr, mit dem Empfang der Vereine. Wir treffen uns um 11:30 Uhr beim Gasthof "Zur grünen Eiche". Um 12:45 Uhr folgt die Begrüßung durch den Präsidenten mit anschließendem Festumzug und Platzkonzert der Spielmanns-, Fanfaren- und Musikzüge. Auch in diesem Jahr finden am Sonntag keine Schießwettbewerbe statt.
Für die Termine zum Pokalschießen und den Zeitplan für den Kommersabend schaut bitte in den Dorfzettel.
13.07.2024
Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder,
in diesem Jahr findet das Bruchdörferschützenfest in Jeersdorf statt. Wir treffen uns am 20. Juli um 12:15 Uhr bei der Gaststätte "Zur grünen Eiche". Abfahrt ist um 12:30 Uhr.
Desweiteren findet am 10. August der Kommerzabend des diesjährigen Kreissschützenfest in Hassendorf statt. Die Eintrittskarten müssen vorarb geordert und bezahlt werden.
Die genauen Infos zum Ablauf des Bruchförderschützenfest und auch die Kontaktdaten für die Anmeldung zum Kommerzabend findet Ihr im Dorfzettel.
June 2024
24.06.2024
Liebe Schützenschwestern, Schützenbrüder und Einwohner von Sothel,
am Freitag, den 05. Juli, und Samstag, den 06. Juli 2024, feiern wir unser diesjähriges Schützenfest.
Am Donnerstag, den 04. Juli um 19.00 Uhr, lädt unser König, Hans-Heinrich Intelmann,zum Binden und Aufstellen der Ehrenpforte ein.
Am Freitag um 19.00 Uhr beginnen die Schießwettbewerbe für die Kinder-, Jugend-, Schützen- und Altersklasse. Angeboten werden Königs-, Damenbeste-, Pokal-, Preis- und Glücksschießen.
Am Samstag erwarten uns unser König Hans-Heinrich Intelmann und unser Kinderkönig Simon Vajen.
Den genauen Ablauf findet ihr im Dorfzettel.
12.06.2024
Am Wochenende ist in Westervesede 100 jähriges Jubiläum des Schützenvereins. Dort sind wir eingeladen.
Für das Pokalschießen treffen wir am 12.06. um 19:00 Uhr beim Schießstand in Sothel.
Für das Fest selber ist treffen am Samstag den 15.06. bei Peets. Abfahrt ist um 13:00 Uhr
March 2024
28.03.2024
Die Generalversammlung steht wieder an.
Statt findet sie am Freitag, den 05.04.2024 im Gasthof "Zur grünen Eiche".
Die Tagesordnung findet Ihr in der Einladung.
Wir bitten um rege Beteiligung und freuen uns auf Euch!
February 2024
27.02.2024
Es gibt die ersten Termine für das neue Jahr.
Am Samstag, den 16. März um 14 Uhr findet im DGH in Westerholz die Delegiertenversammlung statt.
Alle Infos dazu findet Ihr in der Einladung
Der nächtste Termin ist am Sonntag, der 14. April. An dem Tag findet in der Teit vom 09:00 Uhr bis 12:30 Uhr das Gemeinde- und Gewerbepokalschießen in Westersch statt.
Auch hier findet Ihr die näheren Infos in der Einladung
January 2024
26.01.2024
Am Mittwoch, den 31.01.2024 um 13.30 Uhr, findet in der St. Lucas Kirche in Scheeßel
die Trauerfeier für unser Vereinsmitglied Wilhelm Riepshoff statt.
Alles weitere findet ihr im Dorfzettel.
October 2023
02.10.2023
Unser Schützenjahr neigt sich dem Ende entgegen.
Aber ein paar Termine gibt es noch.
Wie jedes Jahr am 03. Oktober findet ab 14:00 Uhr unser alljährliches Abschießen statt.
Neben dem Ausschießen des Vogelkönigs wird es wieder möglich sein eine Hurricane Karte zu "erschießen".
Am 21. Oktober lädt uns dann unser König Hans-Heinrich zum diesjährigen Königsabend ein. ANtreten ist pünktlich um 20:00 Uhr.
Wie immer könnt ihr noch mal alles in unserem Dorfzettel nachlesen.
August 2023
28.08.2023
Hier die Termine für unser kommendes Erntefest.
am Freitag, den 01. September, und Samstag, den 02. September 2023, feiern wir unser diesjähriges Erntefest.
Am Donnerstag, den 31. August 2023 um 18.30 Uhr, lädt unser Erntemeister Klaus Meyer zum Binden- und Aufstellen der Ehrenpforte ein.
Die Schießwettbewerbe (Kindererntemeister/in, Erntemeister/in -, Preis - und Glücksschießen) beginnen am Freitag um 19:00 Uhr.
Am Samstag treffen wir uns zum Antreten um 14:00 Uhr in der Festhalle um unseren Erntemeister Klaus Meyer und den Kindererntemeister Welf Mahnken zu empfangen.
Genaueres zum Ablauf findet Ihr im Dorfzettel.
07.08.2023
Anbei der Plan für das Kreisschützenfest in Abbendorf/Hetzwege.
Schießwettbewerbe laufen noch bis Mittwoch, den 09.August,
Am Samstag, den 12. August findet der Kommersabend statt.
Und am Sonntag, den 13.August um 12:00 Uhr beginnt das Kreisschützenfest.
Alles weitere, inkl. der Zeiten wann wir uns treffen, findet Ihr im Dorfzettel.
July 2023
15.07.2023
Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder,
in diesem Jahr findet das Bruchdörferschützenfest in Westerholz statt.
Wir treffen uns um 12.15 Uhr bei der Gaststätte "Zur grünen Eiche",
Abfahrt ist um 12.30 Uhr.
Alles weitere findet Ihr im Dorfzettel.
June 2023
22.06.2023
Schützenfest 2023
Hier kommen die nächsten Termine rund um unser Schützenfest.
Los geht es am Donnerstag den 29. Juni. Um 19:00 Uhr lädt uns unser König zum binden der Ehrenpforte ein.
Am Freitag starten wir dann ab 18:00 Uhr mit den Schießwettbewerben für die Kinder und machen dann ab 19:00 Uhr mit den restlichen Wettbewerben weiter.
Am Samstag starten wir dann ab 13:00 Uhr mit unserem Schützenfest.
Den genauen Verlauf könnt Ihr unserem Dorfzettel entnehmen.
22.06.2023
Bruchdörfer-Schützenfest
Das diesjährige Bruchdörfer-Schützenfest findet am 22.Juli in Westerholz statt.
Den genauen Ablauf und die Termine für die Schießwettbewerbe findet Ihr in der Einladung.
April 2023
29.04.2023
Kaum haben wir den ersten Termin hinter uns, folgt auch schon der nächste.
Am kommenden Montag den 1. Mai beginnen wir wieder die Saison mit unserem Anschießen.
Es finden wieder die bekannten Wettbewerbe statt. inkl. des Vogelsschießens. Als besonderen Preis werden wir in diesem Jahr wieder beim Luftgewehrschießen eine Hurricane Karte als Preis vergeben.
Unsere Damenabteilung bietet Kaffee und Kuchenspezialitäten an.
Übungsschießen für die Damen
Wie auf der Jahreshauptversammlung vereinbart, findet am Mittwoch, den 03.Mai um 20:00 Uhr, ein extra Termin zum Übungsschießen für alle Damen statt.
Alles weitere findet Ihr in der Einladung.
20.04.2023
Die dunkle Zeit neigt sich dem Ende und die ersten Termine stehen vor der Tür.
Vorbereitend dafür muss erstmal alles wieder auf Vordermann gebracht werden.
Dafür treffen wir uns Samstag, den 23.04.2023 um 9:00 Uhr am Schießstand.
Direkt am Sonntag findet dann um 09:00 Uhr das Gemeinde- und Gewerbepokalschießen statt.
Als ausrichtender Verein wünschen wir uns auch hier von Euch eine gute Beteiligung!
Genaueres könnt ihr hier nachlesen.
March 2023
19.03.2023
Einladung zur Jahreshauptversammlung 2023
Am Freitag, den 31.03.2023, um 20:00 Uhr, findet im Gasthaus "Zur grünen Eiche" unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Alle Schützenschwestern und Schützenbrüder sind hierzu herzlich eingeladen.
Die Tagesordung findet Ihr hier in der Einladung.
September 2022
25.09.2022
Termine zum Saisonende
Zum Aschluss des Jahres gibt es noch ein paar Termine.
Am Montag den 03.10.2022 um 14:00 Uhr findet unser diesjähriges Abschießen statt.
Und am 15.10.2022 lädt unser König Werner Mahnken den gesamten Schützenvererein zum diesjährigen Königsabend ein.
Genauere Infos findet Ihr im Dorfzettel.
August 2022
31.08.2022
Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder, liebe Sotheler,
am Freitag, den 02. September, und Samstag, den 03. September 2022, feiern wir unser diesjähriges Erntefest. Die Schießwettbewerbe (Kindererntemeister/in, Erntemeister/in -, Preis - und Glücksschießen) beginnen am Freitag um 19:00 Uhr.
Am Samstag treffen wir uns zum Antreten um 14:00 Uhr in der Festhalle, um unsere Erntemeisterin Melanie Hoyer und die Kindererntemeisterin Merle Intelmann zu empfangen.
Alles weitere findet Ihr im Dorfzettel
July 2022
18.07.2022
Für alle die am Samstag mit zum Bruchdörferschützenfest wollen. Wir treffen uns um 12.15 Uhr bei der Gaststätte "Zur grünen Eiche",
Abfahrt ist um 12.30 Uhr.
Genauere Informationen findet Ihr im
Dorfzettel.
08.07.2022
Am 23. Juli findet das diesjährige Bruchdörferschützenfest in Helvesiek statt.
Vorab schon mal ein paar Informationen:
Alles weitere kommt demnächst in einem Dorfzettel.
June 2022
26.06.2022
Schützenfest 2022
Liebe Schützenschwestern, Schützenbrüder und Einwohner von Sothel,
am Freitag, den 01. Juli und Samstag, den 02. Juli 2022 feiern wir unser diesjähriges Schützenfest.
Die Schießwettbewerbe für die Kinder beginnen am Freitag um 18.00 Uhr.
Anschließend folgen ab 19.00 Uhr die Schießwettbewerbe für die Jugend-, Schützen- und Altersklasse. Angeboten werden Königs-, Damenbeste-, Pokal-, Preis- und Glückschießen.
Den genauen Ablauf findet Ihr im
Dorfzettel.
01.06.2022
Auch dieses Jahr findet unsere Jahreshauptversammlung wieder im Sommer statt.
Dies mal ist es am Sonntag, den 12.06.2022 um 10:30 Uhr im Gasthaus "Zur grünen Eiche".
Da wir wieder anschließend gemeinsam Mittag essen wollen, beachtet bitte die weiteren Infos in der Einladung.d
April 2022
04.04.2022
An alle Einwohner und Vereinsmitglieder.
Der Vereinsvorstand hat entschieden in diesem Jahr wieder Veranstaltungen durchzuführen. Die Lockerungen der Corona-Vorschriften machen dies wieder möglich. Wir freuen uns sehr Euch alle nach dieser langen Pause wiederzusehen!
Die genauen Termine könnt Ihr hier im Dorfzettel nachlesen.
December 2021
29.12.2021
Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder, liebe Sotheler,
leider konnten wir auch in diesem Jahr, bis auf die Jahreshauptversammlung im September, keine Veranstaltungen durchführen.
Aufgrund der aktuellen Lage, möchten wir unsere Jahreshauptversammlung gerne wieder zu einem späteren Zeitpunkt stattfinden lassen.
Geneuere Infos findet Ihr im
Dorfzettel.
August 2021
05.08.2021
Lange ist es her, dass wir zusammengekommen sind. Auch wenn wir nicht alles nachholen können, werden wir jetzt erstmal starten mit unserer Jahreshauptversammlung.
Sie findet statt am Sonntag, den 05.09.2021 um 10:30 Uhr im Gasthof "Zur grünen Eiche".
Alles weitere steht hier im Dorfzettel.
June 2020
23.06.2020
Liebe Schützenschwestern, Schützenbrüder und Sotheler,
leider müssen auch wir aufgrund der Corona-Pandemie unser Schützenfest, Erntefest und alle weiteren Veranstaltungen für dieses Jahr bis auf weiteres absagen.
Wir möchten uns in diesem Zusammenhang ganz herzlich bei unseren amtierenden Majestäten für die Bereitschaft bedanken, die Königswürde ein weiteres Jahr auszuüben.
Auch das Kreisschützenfest sowie das Bruchdörferschützenfest werden in diesem Jahr nicht stattfinden.
Wir wünschen Euch alles Gute und vor allem Gesundheit und hoffen, dass wir im kommenden Jahr wieder so feiern und unserer Vereinstätigkeit nachgehen können, wie wir es gewohnt sind.
Anbei noch der entsprechende Dorfzettel.
April 2020
20.04.2020
Aktuelle Lage durch Covid-19
Durch die aktuelle Lage sind wir gezwungen sowohl den Arbeitsdienst als auch das Anschießen abzusagen.
Auch da Übungsschießen wird zur Zeit nicht stattfinden.
Genaueres findet Ihr im Dorfzettel.
January 2020
05.01.2020
Und schon sind wir im Jahr 2020 und starten wie gewohnt mit unserer alljährigen Jahreshauptversammlung.
Diese findet am Freitag, den 17.01.2020 im Gasthof "Zur grünen Eiche" statt.
Die Tagesordung kann hier eingesehen werden.
Der Vorstand bittet um rege Beteiligung!
November 2019
17.11.2019
Trauerfall Erich Bassen
Am Mittwoch, den 20.11.2019 um 13:30 Uhr, findet in der Friedhofskapelle Scheeßel
die Trauerfeier für unser Vereinsmitglied Erich Bassen statt.
Nach Absprache mit den Angehörigen, wird der Schützenverein die Beisetzung in
gewohnter Form begleiten.
Ich bitte alle Schützinnen und Schützen in Uniform teilzunehmen.
Die Träger werden von der Feuerwehr gestellt.
Wir treffen uns um
12:30 Uhr bei Peets und fahren dann zur Trauerfeier
in der Friedhofskapelle Scheeßel.
Zur Beisetzung auf dem Sotheler Friedhof, treten wir vor dem Friedhof an -
und nicht bei der Halle von Fred Tietjen.
September 2019
30.09.2019
Termine zum Saisonende
Abschießen
Ein paar Termine haben wir noch zum Saisonende.
Los geht es am 03.10.2019 mit dem Abschießen. Dies beginnt um 14:00 Uhr.
Es kann wieder auf einiges geschossen werden. Neben dem Preisschießen kann auch wieder auf den Vogelkönig und auf die Hurricanescheibe geschossen werden.
Majestätenabend in Wittkopsbostel
Am Samstag, den 05.10.2019 um 19:00 Uhr, sind wir zum Majestätenabend in Wittkopsbostel eingeladen. Wir treffen uns um 18:40 Uhr bei Peets.
Königsabend
Am Samstag, den 19.10.2019, lädt unser König Jürgen Rathje zum diesjährigen Königsabend ein.
Wir treffen uns hierzu pünktlich um 20:00 Uhr zum Antreten in der Festhalle.
Genaueres findet Ihr im Dorfzettel.
05.09.2019
Am kommenden Wochenende ist wieder unser Erntefest.
Los geht es am Freitag mit den Schießwettbewerben um 19:00 Uhr.
Am Samstag ist folgender Ablauf:
14:00 Uhr
|
- Antreten der Vereinsmitglieder in der Festhalle
|
14:05 Uhr
|
- Einmarsch der Erntemeisterin und des Kindererntemeisters mit den Kindern
- Anbringen der Erntekrone mit anschließendem Ehrentanz der Erntemeisterin
- Ansprache des Ortsvorstehers
- Vorführungen; Kaffeetafel und Kindertanz
- Fortführung der Schießwettbewerbe
|
17:30 Uhr
|
- Antreten und Abmarsch zur Erntemeisterin mit anschließendem Umtrunk, begleitet vom Spielmannszug Scheeßel.
|
18:45 Uhr
|
- Rundmarsch durch das Dorf. Für die Kinder und all jene, die nicht so gut zu Fuß sind, stehen Erntewagen bereit.
|
19:15 Uhr
|
- Proklamation der neuen Majestäten, Preisverteilung und anschließender Festball mit "Mucki"
|
Alles weitere steht im Dorfzettel.
August 2019
21.08.2019
Nicht vergessen. Am Samstag, den 24.08. sind wir zum 100 jährigen Jubiläum in Hatzte-Ehestorf eingeladen.
Dafür treffen wir uns um 16:00 Uhr bei Peets.
Alles weitere findet Ihr im Dorfzettel.
July 2019
31.07.2019
Nach dem das Bruchdörferschützenfest vergangen ist, kommen gleich die nächsten Termine.
Am 10. und 11. August 2019 findet das Kreisschützenfest in Wittorf statt.
An den Schießwettbewerben wollen wir am Montag, den 05.08.2019, teilnehmen.
Wir treffen uns hierzu um 18:00 Uhr beim Schießstand in Sothel und fahren dann nach Wittorf.
Die Schießwettbewerbe beginnen um 18:00 Uhr und enden um 22:00 Uhr.
Unsere amtierenden Könige, Vizekönige, Damenbeste und Erntemeister sind zum Schießen auf die Ehrenscheibe gemeldet.
Am Samstag den 10. ist der Kommersabend. Dafür treffen wir uns um 17:30 Uhr bei Peets.
Für das Kreischschützenfest am 11. August treffen wir uns um 12:15 Uhr bei Peets.
Alles weitere findet ihr hier im Dorfzettel.
25.07.2019
In diesem Jahr findet das Bruchdörferschützenfest in Abbendorf-Hetzwege statt.
Wir treffen uns um 12.15 Uhr bei der Gaststätte "Zur grünen Eiche",
Abfahrt ist um 12.30 Uhr.
Alles weitere findet Ihr hier im Dorfzettel.
25.07.2019
Auch im August geht es gleich weiter mit Terminen.
Am Samstag, den 10.08.2019 ist in Wittorf der Kommersabend.
Nachsten Tag am Sonntag, den 11.08.2019 findet dort dann das Kreisschützenfest statt.
Desweiteren hat dieses Jahr auch der Schützenvereins Hatzte-Ehestorf sein 100-jähriges Jubiläum.
Dies ist am Samstag, den 24.08.2019 ab 16.30 Uhr.
June 2019
27.06.2019
Das kommende Wochenende ist ja wieder voll mit Terminen. Daher hier noch mal gesammelt die Infos dazu.
Am Samstag, den 29. Juni 2019 findet in Helvesiek das 100-jährige Jubiläum statt. Dafür treffen wir uns im 12:30 Uhr bei Peets.
Da sie bei unserem Jubiläum mit einer großen Abordnung erschienen sind, wäre es schön wenn auch wir zahlreich dort erscheinen.
Gleich am Sonntag ist der nächste Termin. Da fahren wir ja mit einer Abordnung zum Schützenfest nach Hannover. Alle die sich angemeldet sind, wissen zwar schon bescheid über den zeitlchen Ablauf.
Trotzdem hier noch mal die Zeiten. Treffen ist Sonntag, den 30. Juni um 7:30 Uhr bei Peets. Rückfahrt ist gegen 17:00 Uhr von Hannover geplant.
Dann können wir erstmal ein Tage ausruhen bis es dann am 1. Juli Wochenende losgeht mit unserem Schützenfest.
Am Freitag, den 05. Juli beginnt um 18:00 Uhr das Kinderkönigsschießen. Ab 19:00 Uhr folgen dann die restlichen Schießwettbewerbe.
Am Samstag erwartet uns folgender Ablauf:
13.00 Uhr |
Antreten der Vereinsmitglieder und des Spielmannzuges Hetzwege-Abbendorf vor der Festhalle |
13.05 Uhr |
Abmarsch zur Residenz des Königs in der Dunkhorst |
13.10 Uhr |
Begrüßung des Königs mit anschließendem Umtrunk |
14.15 Uhr |
Antreten und Abmarsch zur Überbringung der Königsscheibe an unseren Kinderkönigin Alina Miesner |
anschl. |
Rückmarsch zur Festhalle und Bekanntgabe der Schießergebnisse vom Vortag |
15.00 Uhr |
Beginn der Schießwettbewerbe
Kaffeetafel |
16.00 Uhr |
Proklamation der neuen Majestäten
mit anschließendem Kindertanz |
18.00 Uhr |
Preisverteilung für die Kinder |
20.00 Uhr |
Beginn des Festballs |
21.00 Uhr |
Preisverteilung (Preis- und Glücksschießen) |
Am Sonntag, den 07. Juli um 10.00 Uhr wird die Ehrenpforte bei unserem neuen König aufgestellt.
Alles weitere könnt Ihr im Dorfzettel nachlesen.
May 2019
11.05.2019
Da es jetzt ja bald losgeht mit dem Jubiläum ist hier noch mal der Dorfzettel in dem alle Termine zusammengefasst sind.
Wichtig ist vor allem das am
Sonntag alle um
08:30 Uhr zum Fototermin für unser neues Vereinsfoto da sind.
Der Dorfzettel kann hier eingesehen werden.
April 2019
26.04.2019
Es gibt 2 neue Termine.
Am Mittwoch, den 01. Mai 2019 um 14:00 Uhr, wird die diesjährige Kleinkaliber-Schießsaison eröffnet.
Und am 05.05. feiert Wittkopsbostel Ihr 100 jähriges Jubiläum zu dem wir herzlich eingeladen sind.
Alles weitere findet ihr im
Dorfzettel.
18.04.2019
Gemeinde- und Gewerbepokalschießen
Am Mittwoch, den 01. Mai 2019, von 9.00 bis 11.30 Uhr findet in Bartelsdorf das Gemeinde- und Gewerbepokalschießen statt.
Auch wenn an dem Tag auch unser Anschießen ist, wäre es schön wenn wir ein paar Leute finden könnten die dort mitschießen.
Alles weitere seht Ihr in der Einladung.
05.04.2019
Arbeitsdienst 2019
Um gut in die neue Saison starten zu können, findet am Samstag, den 13.04.2019 um 9:00 Uhr der jährliche Arbeitseinsatz rund um den Schießstand statt.
Bitte erscheint zahlreich, damit wir die anstehenden Arbeiten schnell erledigen können.
Für die Helfer stehen belegte Brötchen, Kaffee und kalte Getränke bereit.
Der Vorstand freut sich über eine rege Beteiligung!
January 2019
05.01.2019
Am Freitag, den 18.01.2019, um 20:00 Uhr findet im Gasthaus " Zur grünen Eiche"
unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt.
Alle Schützenschwestern und Schützenbrüder sind hierzu herzlich eingeladen.
Anbei die
Einladung und die Tagesordnung.
Tagesordnung:
- Begrüßung
- Ehrung der Verstorbenen
- Verlesung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung
- Jahresbericht
- Sportbericht
- Bericht der Damenleiterin
- Kassenbericht
- Bericht der Kassenprüfer
- Entlastung des Vorstandes
- Wahl eines Kassenprüfers
- Teilneuwahlen
- Belehrung der Schießwarte
- Ehrungen
- Aufnahme neuer Mitglieder
- Termine für 2019
- Verschiedenes
- 100 jähriges Vereinsjubiläum
- Festausschuss
- Fototermin
- Schützenfest Hannover
Desweiteren hat der Vorstand einen
Flyer für unser Jubiläum erstellt.
Dieser ist bereits gedruckt und wird an die einzuladenen Vereine verteilt.
Der
Flyer ist in Postkartengröße und kann
hier abgerufen werden.
December 2018
30.12.2018
Am
18.01.2019 findet wieder unsere alljährliche
Jahreshauptversammlung im "Gasthof zur grünen Eiche" statt.
Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten, da wir 2019 unser 100jähriges Jubiläum feiern. Zu diesem Thema gibt es noch einiges zu berichten und abzustimmen.
Die genaue Tagesordnung folgt in den nächsten Tagen
September 2018
26.09.2018
Es gibt zum Jahresabschluss noch einige Termine.
am
03.10. haben wir wieder unser Abschießen. Dort wird dann der Vogelkönig und die Hurricane-Karte ausgeschossen.
Desweiteren findet am
20.10. der Königsabend unseres amtierenden Königs Matthias statt. Los geht es um
pünktlich 20:00 Uhr in der Festhalle.
Die genauen Zeiten könnt Ihr dem
Dorfzettel entnehmen.
25.09.2018
Schützenfest Hannover
Anlässlich unseres 100-jährigen Jubiläums haben wir die Möglichkeit am 30.06.2019 am Schützenausmarsch in Hannover teilzunehmen. Unsere Bewerbung für die Teilnahme muss bis Ende Oktober eingereicht werden. Alle Interessierten tragen sich bitte beim Abschießen und am Königsabend verbindlich in die ausliegende Teilnehmerliste ein.
Bei entsprechender Beteiligung kann zusammen mit den Wittkopsbostelern ein Busunternehmen für die Fahrt nach Hannover beauftragt werden.
August 2018
27.08.2018
Nicht vergessen! Am
Freitag, den 31. August und
Samstag,
den 01. September 2018 feiern wir unser diesjähriges Erntefest.
Die Schießwettbewerbe (Erntemeister/in -, Preis - und Glücksschießen) beginnen am Freitag um 19:00 Uhr.
An diesem Freitag beginnt auch das Preisschießen um die Hurricane-Karte.
Am Samstag treffen wir uns zum Antreten um 14:00 Uhr in der Festhalle, um unsere Erntemeisterin Ingrid Tietjen und die Kinder zu empfangen.
Zum Programmablauf am Fest-Samstag:
14:00 Uhr - Antreten der Vereinsmitglieder in der Festhalle
14:05 Uhr - Einmarsch des Erntemeisterin und Kindererntemeisterin mit den Kindern.
Anbringen der Erntekrone mit anschließendem Ehrentanz der Erntemeisterin.
Ansprache des Ortsvorstehers.
Vorführungen der Kinder und Kindertanz.
Kaffeetafel
17:30 Uhr - Antreten und Abmarsch zur Erntemeisterin mit anschließendem Umtrunk, begleitet vom Spielmannszug Scheeßel.
18:45 Uhr - Rundmarsch durch das Dorf
Für die Kinder und all jene die nicht so gut zu Fuß sind stehen Erntewagen bereit.
19:15 Uhr - Proklamation der neuen Majestäten, Preisverteilung und anschließender Festball mit "Mucki"
Wir freuen uns auf ein schönes Fest mit euch und bitten um rege Beteiligung!
Der Dorfzettel kann jederzeit hier nochmal gelesen werden.
05.08.2018
Bald startet wieder das Kreisschützenfest. In diesem Jahr wird es vom Schützenbund Visselhövede ausgerichtet.
Los geht es am 11. August mit dem Kommersabend. Dazu findet Ihr geneuer Informationen in der Einladung.
Am 12. August findet dann das Kreisschützenfest statt. Auch dort gibt es alles weitere in der Einladung des Kreisschützenverband Rotenburg (Wümme).
Es wäre schön wenn es dort auch wieder ein gute Beteilungung durch den Schützenverein gibt.
Unsere Abfahrtszeiten und weitere Infos findet Ihr im Dorfzettel.
July 2018
27.07.2018
Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder,
in diesem Jahr findet das Bruchdörferschützenfest in unserem Nachbarort Wittkopsbostel
statt.
Wir treffen uns um
12:15 Uhr bei der Gaststätte "
Zur grünen Eiche",
Abfahrt ist um
12:30 Uhr.
Festablauf:
13:00 Uhr - Antreten und Proklamation der Schülerklasse mit anschließendem Umzug ( es steht auch ein Wagen für die "Älteren" bereit)
14:00 Uhr - Fortführung der Schießwettbewerbe
14:30 Uhr - Kaffeetafel auf dem Festsaal
17:15 Uhr - Ende Scheibenverkauf
18:00 Uhr - Stechschießen um den Königstitel
20:00 Uhr - Festball
20:15 Uhr - Proklamation der neuen Majestäten mit anschließender Preis- und Pokalverteilung
Zur gemeinsamen Abfahrt zum Festball treffen wir uns um
19:20 Uhr bei der Gastwirtschaft
"
Zur grünen Eiche".
Alles weitere könnt Ihr im
Dorfzettel nachlesen.
June 2018
28.06.2018
Schützenfest 2018
Liebe Schützenschwestern, Schützenbrüder und Einwohner von Sothel,
am Freitag, den 06. Juli und Samstag, den 07. Juli 2018 feiern wir unser diesjähriges Schützenfest.
Die Schießwettbewerbe für die Kinder beginnen am Freitag um 18.00 Uhr.
Anschließend folgen ab 19.00 Uhr die Schießwettbewerbe für die Jugend-, Schützen- und Altersklasse. Angeboten werden Königs-, Damenbeste-, Pokal-, Preis- und Glückschießen.
Am Samstag erwartet uns unser König Nils-Peter Intelmann.
Zum Programmablauf:
13.00 Uhr
|
Antreten der Vereinsmitglieder und des Spielmannzuges Scheeßel vor der Festhalle
|
13.05 Uhr
|
Abmarsch zur Residenz des Königs im Dieckfeld
|
13.10 Uhr
14.10 Uhr
|
Begrüßung des Königs mit anschließendem Umtrunk
Antreten und Abmarsch zur Überbringung der Königsscheibe an unseren Kinderkönig Welf Mahnken
|
anschließend
|
Rückmarsch zur Festhalle und Bekanntgabe der Schießergebnisse vom Vortag
|
15.00 Uhr
|
Beginn der Schießwettbewerbe
Kaffeetafel
|
16.00 Uhr
|
Proklamation der neuen Majestäten
mit anschließendem Kindertanz
|
18.00 Uhr
|
Preisverteilung für die Kinder
|
20.00 Uhr
|
Beginn des Festballs
|
21.00 Uhr
|
Preisverteilung (Preis- und Glücksschießen)
|
Am Sonntag, den 08. Juli um 10.00 Uhr wird die Ehrenpforte bei unserem neuen König aufgestellt. Im Anschluss findet der traditionelle Frühschoppen mit Heringsessen und gemütlichem Umtrunk statt.
Der Vorstand freut sich auf ein schönes Fest mit zahlreichen Teilnehmern.
26.06.2018
Dienstplan Schützenfest 2018
|
06.07.2018
19 bis ca. 22 Uhr
|
07.07.2018
Ca. 14:45 bis ca. 18 Uhr
|
Schießleitung |
Michael Tietjen / Jan-Peter Riebesehl |
Oliver Boldt |
KK-Aufsicht |
Günter Tietjen |
Michael Tietjen |
LG-Aufsicht |
Clemens Mahnken |
Hermann Vajen |
Scheibenverkauf |
Florian Tietjen |
Hella Neumann |
PC |
Michael Tietjen / Jan-Peter Riebesehl |
Oliver Boldt |
Glücksschießen |
Jannik Intelmann |
Monique Hoyer |
Am 07.07. beginnt der Dienst nachdem wir den König abgeholt haben.
04.06.2018
Der Schützenverein Scheeßel feiert am Wochenende sein diesjähriges Schützenfest.
Dort sind wir sowohl zum Königsabend am 08.06. als auch am 09.06. zum Schützenfest selber eingeladen.
Der Ablauf sieht wie folgt aus.
Königsabend:
17:45 Uhr - Antreten des Schützenvereins und Gäste auf dem Pfarrhof
18.10 Uhr - Abmarsch zur Residenz
19.45 Uhr - Kranzniederlegung am Ehrenmal
20.00 Uhr - Königsabend im Scheeßeler Hof mit herzhaftem Gulasch und Getränken satt sowie zünftiger Musik durch die Hollenstedter Blaskapelle
Schützenfest:
12:45 Uhr - Antreten der Kompanie mit den geladenen Gästen auf dem Pfarrhof
13:00 Uhr - Abmarsch zur Residenz
14:00 Uhr - Abmarsch zur Sonnenapotheke
14:40 Uhr - Abmarsch zum Schützenplatz
15:15 Uhr - Beginn der Schießwettbewerbe 17:30 Uhr Ende der Schießwettbewerbe
19:00 Uhr - Proklamation
19:30 Uhr - Party auf dem Schützenplatz mit DJ Bocki ; Eintritt frei
Da Clemens Mahnken in diesem Jahr der einladende König ist, wäre eine extra große Beteiligung der Sotheler sehr wünschenswert.
May 2018
15.05.2018
Wir haben vom SV Taaken eine Einladung zum Preis- und Pokalschießen bekommen.
Wer dort hin möchte, kann sich bei Michael melden.
Die genauen Daten stehen in der
Einladung.
April 2018
20.04.2018
Und auch der 1. Mai mit unserem alljährlichen Saisonstart in Form des Anschießens ist nicht mehr lange hin.
Den Tag starten wir wie immer um 14:00 Uhr.
Alles weitere könnt Ihr im Dorfzettel nachlesen.
20.04.2018
Langsam beginnt die Saison wieder. Passend mit dem schönen Wetter starten wir am Samstag den 21.04.2018 mit dem Arbeitsdienst am Schießstand.
Es muss alles mal wieder vom Laub der verganengeden Monate befreit werden. Daher wäre es schön, wenn sich zahlreiche Helfer finden.
Für die Helfer stehen belegte Brötchen, Kaffee und kalte Getränke bereit.
January 2018
10.01.2018
Am Freitag den 19.01.2018 um 20.00 Uhr findet im Gasthaus " Zur grünen Eiche" unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt.
Alle Schützenschwestern und Schützenbrüder sind hierzu herzlich eingeladen.
Das Erscheinen in Uniform ist erwünscht.
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Ehrung der Verstorbenen
3. Verlesung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung
4. Jahresbericht
5. Sportbericht
6. Bericht der Damenleiterin
7. Kassenbericht
- Bericht der Kassenprüfer
- Entlastung des Vorstandes
8. Wahl eines Kassenprüfers
9. Belehrung der Schießwarte
10. Ehrungen
11. Aufnahme neuer Mitglieder
12. Termine für 2018
13. Verschiedenes
-100 jähriges Vereinsjubiläum in 2019
- Festausschuss
Wir bitten um rege Beteiligung!
Die Einladung steht
hier zum Download bereit.
October 2017
02.10.2017
Termine zum Saisonende:
Langsam geht die Saison zu Ende. Aber ein paar Termine haben wir noch.
Los geht es am Dienstag den 03.10. mit unserem Abschießen zum Saisonende.
Der Beginn ist um 14 Uhr mit hoffentlich großer Beteiligung. Zur Stärkung gibt es wieder Kaffee und Kuchen und belegte Brötchen.
Weiter geht es am 14.10. mit dem Königsabend unseres Königs Nils-Peter.
Antreten ist pünktlich um 20 Uhr in der Festhalle.
Alles weitere könnt Ihr im Dorfzettel nachlesen.
02.10.2017
Hallo, am 07.10.2017 findet in Wittkopsbostel der Majästetenabend.
Wir treffen uns um 18.40 beim Gasthaus "Zur Grünen Eiche".
Bitte um Rückmeldung, wer mit unseren König Nils-Peter nach Boschel fahren möchte/kann.
Hier die Einladung.
August 2017
29.08.2017
Zum Programmablauf am Fest-Samstag:
14:00 Uhr |
Antreten der Vereinsmitglieder in der Festhalle |
14:05 Uhr |
- Einmarsch des Erntemeisters mit den Kindern;
- Anbringen der Erntekrone mit anschließendem Ehrentanz des Erntemeisters;
- Ansprache des Ortsvorstehers;
- Vorführungen der Kinder und Kindertanz;
- Kaffeetafel
|
17:30 Uhr |
Antreten und Abmarsch zu unserem Erntemeister mit anschließendem Umtrunk, begleitet vom Spielmannzug Scheeßel |
18:45 Uhr |
Rundmarsch durch das Dorf.
Für die Kinder und all jene, die nicht so gut zu Fuß sind, stehen Erntewagen bereit. |
19:15 Uhr |
Proklamation der neuen Majestäten, Preisverteilung und anschließender Festball mit "Mucki" |
Hier ist der Dorfzettel zum Ernterfest.
15.08.2017
Das Kreisschützenfest ist Vergangenheit. Bei durchwachsenen aber meistens gutem Wetter und guter Beteiligung haben wir ein paar schöne Stunden in Westervesede verlebt.
Aber der nächste Termin in Sothel steht schon wieder an. Am 02.09. feiern wir unser Erntefest. Die offizielle Einladung dafür habe ich hier hinterlegt.
Oder sie kann auch jederzeit im Terminplan eingesehen werden.
06.08.2017
Die aktuellen(Vortag) Ergebnisse der Schießwettbewerbe des Kreisschützenfestes können hier eingesehen werden.
02.08.2017
Hallo,
da in nicht mal mehr 2 Wochen das Kreisschützenfest ansteht, gibt es einen Dorfzettel der hier einzusehen ist.
July 2017
17.07.2017
Der Dorfzettel zum Bruchdörferschützenfest 2017 in Westeresch ist jetzt online und kann
hier eingesehen werden.
June 2017
26.06.2017
Am 22.07.2017 findet in Westeresch wieder das alljährige Schützenfest der Bruchdörfervereinigung statt.
Festablauf am Samstag. den 22.07.2017 ist wie folgt geplant:
12.45 Uhr |
Empfang der Vereine mit Vereinsfahne am Westerescher Hof |
13.00 Uhr |
- Antreten und Begrüßung
- Rückgabe der Wanderpokale
- Proklamation der Schülerklasse
- Umzug, begleitet vom Spielmannszug Abbendorf-Hetzwege
|
14.00 Uhr |
Fortführung der Schießwettbewerbe |
14.30 Uhr |
Kaffeetafel auf dem Saal |
17.30 Uhr |
Preisverteilung, LG-Preisschießen Schülerklasse
(auch am Samstag können Kinder/Schüler am LG-Preisschießen teilnehmen.) |
20.00 Uhr |
Festball mit DJ Dennis |
20.15 Uhr |
Proklamation der Sonderpreis- und Wanderpokalgewinner sowie der neuen Majestäten |
21.30 Uhr |
Preisverteilung KK und LG |
Zur gemeinsamen Abfahrt zum Festball treffen wir uns um 19.30 Uhr bei der Gastwirtschaft "Zur grünen Eiche".
Die Schießwettbewerbe starten bereits am Donnerstag, den 20.07.2017, um 18.00 Uhr für die Schülerklasse.
Ab 18.45 Uhr folgt die Jugendklasse.
Am Freitag, den 21.07.2017, findet das Wanderpokalschießen der Schützen- und Altersklasse ab 19 Uhr statt.
Das Wanderpokalschießen der Damenklasse beginnt am Samstag, den 22.07.2017, um 14.00 Uhr.
An allen drei Tagen findet zudem das Preis-, Sonderpreis- und Königsschießen statt.
Wir freuen uns über eine gute Beteiligung!
03.06.2017
Am Freitag den 09.06.2017 feiert der Schützenverein Scheeßel sein diesjährigen Königsabend.
Der Programmablauf sieht wie folgt aus:
- 18:00 Uhr - Antreten des Schützenvereins und Gäste auf dem Pfarrhof;
- 18.10 Uhr - Abmarsch zur Amtsvogtei ; dort Umtrunk; der Spzg.Scheeßel spielt auf;
- 19.35 Uhr - Kranzniederlegung am Ehrenmal;
- 20.00 Uhr - Königsabend im Scheeßeler Hof mit herzhaftem Gulaschessen und Getränken satt sowie zünftiger Musik durch die Hollenstedter Blaskapelle;
Alles weiter könnt Ihr der Einladung,
hier im Terminkalender entnehmen.
Und am Samstag geht es dann gleich weiter mit dem Schützenfest.
- 10:15 Uhr - Sammeln der geladenen Gäste auf dem Meyerhof
- 10:30 Uhr - Abholung der Bürgermeisterin, Ratsmitglieder und Gäste vom Meyerhof (Hinweis: Ein Empfang durch die Gemeinde Scheeßel findet nicht statt)
- 10:50 Uhr - Ankunft Amtsvogtei; gemeinsamer Klönschnack;
- 11:30 Uhr - Abmarsch zur Sonnenapotheke
- 12:45 Uhr - Abmarsch zum Schützenplatz
- 14:30 Uhr - Beginn der Schießwettbewerbe
- 19:00 Uhr - Proklamation
- 19:30 Uhr - Party auf dem Schützenplatz mit DJ; Eintritt frei
Auch hier könnt Ihr weitere Infos der Einladung,
hier im Terminkalender, entnehmen.
May 2017
19.05.2017
Bekanntmachung - TrauerfalI
Liebe Schützenschwestern, und Schützenbrüder,
unser langjähriger Schützenbruder Fritz Ehlermann ist verstorben.
Die Trauerfeier findet am Montag, den 22.05.2017 in der Friedhofskapelle in Scheeßel, um 13:30 Uhr statt.
Mit anschließender Beisetzung auf dem Friedhof in Bartelsdorf.
Wir treffen uns um 12:45 Uhr bei Peet`s um gemeinsam zur Beerdigung zu fahren.
Uniform ist erwünscht.
Wir bitten um eine rege Beteiligung!
Mit Schützengruß
April 2017
27.04.2017
Anlässlich des 90-jähriges Jubiläum des Schützenvereins Bötersen-Höperhöfen sind wir dort zum Pokal- und Geldpreisschießen eingeladen.
Die Schießzeiten sind:
- Mittwoch 17.05.2017 19.00 Uhr – 22.00 Uhr
- Donnerstag 18.05.2017 19.00 Uhr – 22.00 Uhr
- Freitag 19.05.2017 19.00 Uhr – 22.00 Uhr
- Sonntag 21.05.2017 15.00 Uhr – 18.00 Uhr (im Rahmen des Schützenfestes)
LG + KK - Preisschießen 1. Platz je 200 €
LG – Preisschießen Jugend 1. Platz 50 €
Die Pokal- und Preisverteilung findet am Sonntag den 21. Mai 2017 gegen 19 Uhr im Schützenhaus statt.
Die Ergebnisse der Schießwettbewerbe veröffentlichen wir auf unserer Homepage:
www.schuetzen-boetersen.de
19.04.2017
Anschießen 2017
Am Montag, den 01. Mai 2017 um 14:00 Uhr wird die diesjährige
Kleinkaliber-Schießsaison eröffrret .
Angesagt sind Preisschießen und Vogelschießen mit Kleinkaliber und
Luftgewehr.
Für das leibliche Wohl werden von unserer Damenabteilung Kaffee
und Kuchenspezialitäten angeboten.
Arbeitsdienst 2017
Um gut in die neue Saison starten zu können, findet am Samstag, den
22.04.2017 um 9:00 Uhr der jährliche Arbeitseinsatz rund um den
Schießstand statt.
Bitte erscheint zahlreich, damit wir die anstehenden Arbeiten schnell
erledigen können.
Ftir die Helfer stehen belegte Brötchen und Kaffee bereit.
March 2017
17.03.2017
Am
10.06.2017 können die Kinder der Schützenvereine bis zum Alter von
17 Jahren, wieder zum Sonderpreis (18,- Eur) in den
Heidepark Soltau.
Wer von euch Kindern/Jugendlichen Zeit und Lust hat, möge sich bitte bei mir (
Oliver) melden.
January 2017
04.01.2017
Nicht vergessen!
Am 20.01.2017 ist wieder unsere alljährliche Jahreshauptversammlung.
Tagesordnung:
- Begrüßung
- Ehrung der Verstorbenen
- Verlesung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung
- Jahresbericht
- Sportbericht
- Bericht der Damenleiterin
- Kassenbericht - Bericht der Kassenprüfer - Entlastung des Vorstandes
- Wahl eines Kassenprüfers
- Teilneuwahlen
- Belehrung der Schießwarte
- Ehrungen
- Aufnahme neuer Mitglieder
- Termine für 2017
- Verschiedenes -100 jähriges Vereinsjubiläum in 2019
Die Einladung findet ihr im
Terminplan.
Wir bitten um rege Beteiligung!
December 2016
15.12.2016
Am 06.01.2017 findet im „Westerescher Hof“ die Jahreshauptversammlung der "Schützenvereinigung der Bruchdörfer und Umgebung" statt.
Dort sind wir recht herzlich eingeladen.
Es gibt folgende Tagesordnung:
- Begrüßung
- Gedenkminute für die im letzten Jahr verstorbenen Mitglieder mit Verlesung der Namen
- Verlesung der Niederschrift des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung
- Genehmigung
- Jahresbericht
- Bericht des Verbandsschießsportleiters
- Kassenbericht
- Bericht der Kassenprüfer
- Entlastung des Vorstandes
- Neuwahlen
- Jahresfestlichkeiten 2017 und 2018
- Verschiedenes
Die Einladung könnt ihr
hier einsehen.
November 2016
15.11.2016
Diesmal gibt es mal was schönes speziell für unsere Damen im Verein.
Am
04. Dezember findet in Westerholz anläßlich des 40-jährigen Damenjubiläums ein gemütlicher Nachmittag bei reichhaltiger Kaffeetafel und Budenzauber statt.
Das ganze beginnt um
14:30 Uhr im Westerholzer Dorfgemeinschaftshaus.
September 2016
27.09.2016
Und auch nach dem Saisonende geht es Schlag auf Schlag weiter mit den Veranstaltungen.
Am 16.10.2016 ist ab 14:00 Uhr in Wittkopsbostel das Vergleichsschießen zwischen Abbendorf-Hetzwege, Wittkopsbostel und Sothel.
Genaueres findet ihr in der
Einladung.
26.09.2016
Bevor wir am Montag mit dem Abschießen unsere Saison beenden, sind wir vorher noch zum Majestätenabend nach Wittkopsbostel eingeladen.
Dieser findet am 01.10.2016 im Dorfgemeinschaftshaus in Wittkopsbostel statt.
Alles weiter könnt Ihr hier nachlesen.
25.09.2016
Für die Schüler!
Am 29.09.2016 findet kein Übungsschießen statt, da wir an dem Abend wieder unser Abschlußpizzaessen machen.
Ich hoffe, dass Ihr zahlreich erscheint.
Die Übergabe des Pokals für den besten Übungsschützen erfolgt dann beim Abschießen am 03.10.2016.
25.09.2016
Nicht vergessen!!!
Am 03.10.2016 ist Abschießen. Bitte zahllreich erscheinen.
An diesem Tag wird auch der Pokal für den besten Schüler beim Übungsschießen verliehen und es kann auch noch beim Vogelschießen mitgemacht werden.
Es gibt auch wieder eine Karte für das Hurricane 2017 zu gewinnen.
06.09.2016
Das wars. Unser Erntefest ist leider auch schon wieder zu Ende. Nachdem bereits am Donnerstag viele helfende Hände bei dem zu der Zeit noch amtierenden Erntemeister den Kranz gebunden haben ging es dann am Freitag los mit unserem Erntemeisterschießen.
Auch in diesem Jahr hatten sich wieder viele für das Stechen um die Erntemeisterwürde qualifiziert.
Und am Samstag war es denn soweit. Nach dem das Erntefest mit dem Einmarsch der Erntekrone und dem Ehrentanz des noch amtierenden Königs Jens Intelmann begann entwickelte sich bei bestem Wetter ein gemütlicher Nachmittag der mit dem Rundmarsch zum amtierenden König und anschließendem Umtrunk endete.
Der Abend begann dan nahtlos mit der Preisverteilung und der Proklamation des neuen Erntemeisters.
Das wurde nach mehrmaligem stechen in diesem Jahr Peter Riepshoff.
Gekrönt wurde der Abend durch den anschließenden Festball der mit vielen Gästen der befreundeten Vereine und einer Abordnung der Bundeswehr bis tief in die Nacht gefeiert wurde.
August 2016
30.08.2016
Am 03.09.2016 wollen wir unser Erntefest feiern.
Am
Freitag 02.09.2016 beginnen die Schießwettbewerbe um
19:00 Uhr.
Es wird wieder ein/e Erntemeister/in ausgeschossen, sowie Preis- und Glücksschießen angeboten.
Das Preisschießen ist speziell für Freitags vorgesehen.
Am Samstag
03.09.2016 ist um
14:00 Uhr Antreten. Im Anschluss marschieren wir in die Festhalle ein um den Erntemeister Jens lntelmann mit den Kindern und der Erntekrone zu begrüßen.
Programmablauf:
14:00 Uhr
- Antreten der Vereinsmitglieder vor der Festhalle.
14:05 Uhr
- Einmarsch in den Festsaal.
- Einmarsch des Erntemeisters mit den Kindern und der Erntekrone.
- Anbringen der Krone und Ansprache des Ortsvorstehers.
- Ehrentanz für den Erntemeister
- Kinderprogram und Kaffeetafel.
- Schießwettbewerbe (bis 17:00 Uhr Scheibenverkauf).
17:45 Uhr
- Antreten und Abmarsch zum Erntemeister mit anschließendem Umtrunk. Der Spielmannszug Scheeßel wird uns dorthin begleiten.
19:00 Uhr
- Rundmarsch durchs Dorf. Für die Kinder gibt es einen Erntewagen sowie für die, die nicht "so schnell" zu Fuß sind.
19:30 Uhr
- Preisverteilung und Proklamation der neuen Erntemeisterin bzw. des neuen Erntemeisters, anschließend beginnt der Festball mit .,Mucki".
Um rege Beteiligung wird gebeten!
29.08.2016
Da am Wochenende unser Erntefest ist, findet am Donnerstag kein Übungsschießen statt!
17.08.2016
Und wieder ist mit dem Kreisschützenfest in Ahausen eine Festlichkeit erfolgreich zuende gegangen.
Bei bestem Wetter waren wir am Samstag dort mit über 20 Schützinnen und Schützen vertreten.
In diesem Jahr konnten wir gleich 2 Pokale mit nach Hause bringen.
Sowohl beim LG Pokalschießen der Damen als der Jugend. Die Damen erreichten mit 156,6 Ringen den 4. Platz.
Die Jugend hatte zwar mit 157,6 Ringen ein noch besseres Ergebnis aber da reichte es leider nur für einen 6. Platz.
Auch beim Preisschießen konnten sich sowohl bei LG als auch KK einige Sotheler über Preise freuen.
07.08.2016
Nach dem Bruchdöferschützenfest folgt auch schon wieder die nächste Festlichkeit.
Das Kreisschützenfest in Ahausen steht an.
Dafür gibt es ein paar Termine.
Di. 09.08. 17:40 Uhr Abfahrt Schießstand für Pokal- und Preisschießen
Sa. 13.08. 18:20 Uhr Abfahrt beim "Gasthaus Zur grünen Eiche" für den Kommersabend
So. 14.08. 11:30 Uhr Abfahrt beim "Gasthaus Zur grünen Eiche" für das Kreisschützenfest
Genaueres könnt Ihr in unserem "Dorfzettel" nachlesen.
06.08.2016
Das Schützenfest der Bruchdörfervereinigung ist vorüber.
Es waren spannende drei Tage mit hart umkämpften Wettbewerben im Pokal-, Preis und Königsschießen.
Abgeschlossen wurde das Fest am Samstag mit einem gemütliche Festball in unserer Schützenhalle bei dem dann auch unsere neuen Würden- und Preisträger proklamiert wurden.
Thomas Kock vom SV Wittkopsbostel konnte sich in diesem Jahr als neuer König der Bruchdörfervereinigung durchsetzten.

Alles weitere kann hier nachgelesen werden.
July 2016
16.07.2016
Kaum ist das Schützenfest überstanden kommt auch schon die nächste Veranstaltung.
Unser Bruchdörferschützenfeste steht vor der Tür.
Es startet am Donnerstag und Freitag mit den einzelnen Pokalschießwettbewerben.
Der Festablauf am Samstag, den 30.07.2016, ist wie folgt geplant:
12:45 Uhr Empfang der Vereine mit Vereinsfahne am Schießstand in Sothel
13:00 Uhr Antreten und Begrüßung
- Rückgabe der Wanderpokale
- Proklamation und Preisverteilung der Schülerklasse
- Umzug, begleitet vom Spielmannszug Abbendorf-Hetzwege
- 14:00 Uhr Fortführung der Schießwettbewerbe
14:30 Uhr Kaffeetafel in der Festhalle
Die Hollenstedter Blasmusik wird uns am Nachmittag unterhalten.
17:30 Uhr Preisverteilung , LG- Preisschießen Schülerklasse
( auch am Samstag können Kinder/ Schüler am LG-Preisschießen teilnehmen.)
20:00 Uhr Festball mit " Willi Nagel "
20:15 Uhr Preisverteilung
20:30 Uhr Proklamation der neuen Majestäten sowie der Wanderpokalgewinner
Den genauen Ablauf und Zeitplan für die drei Tage könnt ihr hier oder direkt in der "Einladung und Ausschreibung" nachlesen.
10.07.2016
Das diesjährige Schützenfest haben wir geschafft. Auch in diesem Jahr konnten wieder viele neue Majästeten gefunden werden.
Und auch das Wetter war uns hold. Unseren scheidenen König Jens Tietjen konnten wir bei schönen Wetter abholen und auch der anschließende Rundmarsch war ohne Regenschirm zu bewältigen.
Nachdem es noch zu einem intensieve Stechen um die neue Königswürde kam, konnte dann unser neuer König Hilmar Vajen proklamiert werden.
Die anderen Ämter wurden wie folgt besetzt:
- Vizekönig: Manfred Biernath
- 3. Platz: Niels-Peter Intelmann
- Damenbeste: Wienke Intelmann
- Jugendkönigen: Monique Heuer
- Vizejugenkönigin: Felicitas Mahnken
- Kinderkönigin: Fenja Dieckheuer
- Vizekinderkönig: Bendix Mahnken
Bei der Rundschau gibt hier einen schönen Bericht und eine kleine Bilderstrecke dazu.
April 2016
16.04.2016
Dank vieler Helfer wurde am Samstag der Schießstand und die Aussenanlagen wieder fir für die Saison gemacht.
Die Bahnen wurden von doch einigen Säcken Laub befreit. Zum Glück spielte das Wetter mit so das wir unseren Kaffee mit trockenen Klamotten genießen konnten.
Danke noch mal an alle Helfer!